Ebook Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler

Ebook Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler

Einige Leute konnten zu lachen, wenn man bedenkt Sie Check - out Traumnovelle (Insel-Bücherei), By Arthur Schnitzler in Ihrer Verlängerung. Einige werden könnte von Ihnen bewundert. Und manche vielleicht Lust , wie Sie sein, den Zeitvertreib hat zu lesen. Genau das, was Ihr persönliches Gefühl in Bezug auf ? Haben Sie fühlte sich richtig? Checking out Traumnovelle (Insel-Bücherei), By Arthur Schnitzler ist eine Notwendigkeit , und auch ein Zeitvertreib zugleich. Dieses Problem ist das an diesem werden Sie wirklich das Gefühl , dass Sie überprüfen müssen. Wenn Sie suchen Führer wissen berechtigt Traumnovelle (Insel-Bücherei), By Arthur Schnitzler als Möglichkeit , Lesen, könnte man hier entdecken.

Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler

Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler


Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler


Ebook Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler

viel mehr Vorteile Sie nicht davon ausgehen, dass Bücher bewerten Sie anbieten? Für alle Sitzungen und möglichen Bücher, wird dies als eine Möglichkeit betrachtet, die Sie sicherlich besten zu bekommen führen. Jede Veröffentlichung hat unterschiedliche Erklärung und andere Diktion. Ist das so? Genau das, was über das Buch qualifiziert Traumnovelle (Insel-Bücherei), By Arthur Schnitzler Haben Sie zu dieser Publikation lesen? Start; nicht so faul mehr über ein Buch zu verstehen.

Wenn Sie wirklich eine Herausforderung fühlen, diese Veröffentlichung zu erhalten, können Sie es in diesem Artikel basieren auf den Link. Dies ist nicht nur in Bezug auf, wie Sie überprüfen Gästeführer zu. Es hat mit dem entscheidenden Punkt zu tun, die Sie sammeln können, wenn sie in dieser Welt bleiben. Traumnovelle (Insel-Bücherei), By Arthur Schnitzler als Mode ist nicht in dieser Internet-Seite geliefert zu erkennen. Mit einem Klick auf den Link können Sie die brandneue Veröffentlichung zu überprüfen finden. Ja, das ist es!

Buchen Sie kommt mit den neuen Informationen und Lehre auch jedes einzelne Mal, wenn Sie es lesen. Durch das Lesen der Inhalt dieses Buches, auch einige, könnten Sie bekommen genau das, was macht Sie wirklich rundum zufrieden fühlen. Ja, die Präsentation des Verständnisses sie es lesen kann, so wenig sein, aber die Wirkung wird sicherlich so fantastisch sein. Sie können es mehr Zeit nehmen mehr über dieses Buch zu kennen. Wenn Sie Inhalte von Traumnovelle (Insel-Bücherei), By Arthur Schnitzler abgeschlossen haben, können Sie wirklich erkennen, wie Wert einer Publikation, was auch immer Guide ist

Wenn Sie diese Art der Veröffentlichung mögen, nehmen es einfach so schnell wie möglich. Sie haben sicherlich die Möglichkeit, weitere Informationen zu anderen Personen zur Verfügung zu stellen. Sie könnten zusätzlich brandneue Punkte finden für Ihre tägliche Aufgabe zu tun. Als sie alle angeboten werden, können Sie brandneue Atmosphäre des Lebens Zukunft produzieren. Dies ist einige Teile der Traumnovelle (Insel-Bücherei), By Arthur Schnitzler, die Sie treffen können. Und wenn Sie wirklich eine Veröffentlichung müssen zu überprüfen, wählen Sie dieses Buch als eine ausgezeichnete Empfehlung.

Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Arthur Schnitzler, am 15. Mai 1862 in Wien geboren, studierte Medizin, praktizierte als Arzt und widmete sich dem Schreiben. 1891 wurde sein erstes Theaterstück uraufgeführt. Er verfaßte neben Dramen auch Romane, Novellen und Erzählungen. Schnitzler, der als einer der einflußreichsten deutschen Autoren gilt, starb am 21. Oktober 1931 in Wien.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 112 Seiten

Verlag: Insel Verlag; Auflage: 7 (19. August 2002)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783458192381

ISBN-13: 978-3458192381

ASIN: 3458192387

Größe und/oder Gewicht:

12 x 1,2 x 18,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

73 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 905.447 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Eine Geschichte so grundsätzlich über die Liebe und Liebesbeziehungen, dass sie nie an Aktualität verlieren wird. Das junge verheiratete Paar wirkt glücklich und liebt das gemeinsame Kind. Aus heutiger Sicht würde man wohl sagen, sie stehen mit beiden Beinen im Leben. Aber der junge Arzt verlässt wegen eine Notfalls das Haus und erlebt eine ereignisreichen Nacht. Alle Grundpfeiler seines beschaulichen, sicheren Lebens werden in einer Nacht in Frage gestellt. Er muss sich zwischen erotischen Gelegenheiten und seiner eigenen Lust, seinem Leben einen spannenden Kick zu geben, immer wieder entscheiden, welchen Weg er wählen will. Und er ist bereit den Weg der Spannung und des Unbekannten zu wählen. Und er ist im Laufe der Nacht bereit alles zu Opfern, Leben, Frau und Kind, nur für die Spannung, das Leben in vollen Zügen mit all seinen Möglichkeiten aus zu leben.Die Aktualität die das Buch zusätzlich erfährt, ist die Andeutung Schnitzlers, auf eine sexuelle Freiheit, die wir heute zum Glück längst erreicht haben. Wir haben im Gegensatz zum Protagonisten die Möglichkeit viele unserer Träume und Wünsche aus zu leben, ohne alles aufs Spiel zu setzen. Das ist die schöne Erkenntnis für den heutigen Leser. Dennoch versteht man das Problem des Protagonisten, weil wir alle immer wieder diese Entscheidung treffen müssen, wie sehr wir an etwas liebgewonnen festhalten, wie frei wir sein möchten, wie frei wir leben.Am eindringlichsten fand ich die Erkenntnis, dass der junge Arzt selbst bereit war, alles zu opfern um die Freiheit aus zu kosten, als ihm seine Frau allerdings ihre Träume mitteilt, entfernt er sich. Und dies ist die harte Wahrheit dieser Zeit, die wir heute in den meisten Ländern überwunden haben. Aber zugleich ist es sehr menschlich, dass der junge Mann seine Freiheit leben will, sie aber seiner Frau nicht zugestehen kann und zugleich eine unüberbrückbare emotionale Distanz zwischen sie tritt, als sie versucht ihm ebenso frei davon zu erzählen. Es ist fast quälend, wie Schnitzler hin sieht, wenn es um zutiefst menschliche Gefühle wie Liebe, Verzeihen, Hass usw. geht. Er seziert Gefühle vor unseren Augen und der emotionale Leser kann sich selbst in diesen Beobachtungen erkennen.Besonders empfehlen würde ich Schnitzlers Novellen Lesern, die auch Gustave Flaubert, Jane Austen, Milan Kundera u.ä. mögen. Die Verfilmung Eyes Wide Shut von Stanley Kubrick überträgt die Vorlage ebenso zutreffend in unsere Zeit.

Anfangs wusste ich gar nicht - hab das Buch in einer Gratisaktion erworben - dass es sich hierbei um ein altertümliches Werk handelt. Erst beim Lesen wurde mir klar, dass es die Vorlage zum Film Eyes Wide Shut von Stanley Kubrick ist. Genauso verhielt es sich mit dem Schreibstil, an den ich mich erst gewöhnen musste - ebenso klassisch wie das ganze Buch. Alles in allem musste ich hier über das, was der Autor zum Ausdruck bringen wollte - tiefgehende Gedanken machen.

... und dennoch aus der (Lebens-)Sicht von Arthur Schnitzler fast schon revolutionär kommt diese kleine Lektüre daher, erzählt sie doch von den -wenn auch nur gedanklich existierenden- erotischen Verlockungen eines scheinbar glücklich verheirateten Paares.Die beiden gestehen sich ihre Träume, laufen dadurch jedoch Gefahr, in ihrer Beziehung zu scheitern. Letztlich bleibt offen, ob es bei den Träumen bleibt, die gegenseitigen Anklagen dagegen spitzen sich immer mehr zu und man würde den beiden heutzutage gerne eine Paartherapie empfehlen.In ihrer Zeit sind die beiden leider in gesellschaftlichen Zwängen und familiärem Alltag gefangen.Das Thema jedoch ist heute so aktuell wie damals.

Super Buch

Schnitzler gelingt es, den Leser vom ersten Satz an zu fesseln. Der Autor spielt mit den menschlichen Schwächen und vielleicht geheimen Wünschen seiner Figuren. Die Grenze zwischen Traum und Realität verschwimmt, die Kontrolle über das eigene Ich geht verloren. Auch wenn die Geschichte im Kutschenzeitalter spielt, lässt sie sich ohne Einschränkung in die Gegenwart denken. Wirklich große Literatur!

Lädt mich immer wieder zum Träumen ein ... vor allem, wenn man vorher 'Eyes Wide Shut' kuckt ... die erotisch-angehauchte Spannung, die während des ganzen Buches in der Luft liegt, ist großartig beschrieben. Natürlich ist man heutzutage was anderes gewöhnt, was die Darstellung von erotischen Szenen anbelangt, aber da bleibt einem halt nur, das Kopfkino zu aktivieren und seine Fantasie spielen zu lassen :-)

Arthur Schnitzler (geb 1862)- in seinem Werk beeinflußt durch Sigmund Freud -Zitat:"Der Mensch ist nicht Herr seiner selbst" - schildert uns in seiner TRAUMNOVELLE die Probleme, die FRIDOLIN und ALBERTINE durch das gegenseitige Erzählen ihrer Träume bekommen.Sie erzählt ihrem Mann schonungslos ihre Träume, die sich gegen ihn richten. Er sinnt auf Rache und ist keiner Versuchung abhold.Fazit: Kein Traum ist völlig Traum.Ein Klassiker wird uns hier präsentiert.

Typisch für Schnitzlers Kritik so wie an vielen anderen herkömmlichen so auch an den konservativen familiären Werte zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Novelle vervollständigt das Bild vom Gemütszustand der Gesellschaft und ihrem Verlangen nach Emanzipation um die Jahrhundertwende, das z.B. auch Stefan Zweig und Sigmund Freud uns darstellen. Für jeden, der daran interessiert ist, diese Eingangszeit in unsere Moderne zu verstehen, ist die Traumnovelle auf jeden Fall zu empfehlen.

Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler PDF
Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler EPub
Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler Doc
Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler iBooks
Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler rtf
Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler Mobipocket
Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler Kindle

Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler PDF

Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler PDF

Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler PDF
Traumnovelle (Insel-Bücherei), by Arthur Schnitzler PDF
Share on Google Plus

About sistergapinski

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.
    Blogger Comment

0 komentar:

Posting Komentar