Download Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho
Als eine viel bessere Person in einigen Fällen wahrscheinlich ist schwer zu tun. Darüber hinaus mit der brandneuen Gewohnheit die alte Praxis zu ändern ist hart. In der Tat könnte man nicht plötzlich die alte Praxis zu plaudern ändern müssen. Rumhängen oder juts klatschend. Sie müssen auf jeden Fall Schritt für Schritt Aktivität. Darüber hinaus ist die Methode, die Sie Ihre Praxis verändern werden durch die Analyse Gewohnheit. Es wird sicherlich so hart Hindernis machen zu lösen.

Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho

Download Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho
Wir liefern die unzähligen Veröffentlichung Titel von vielen Verlegern und auch weltweit Sammlungen. Aus welchem Land Sie sind, können Sie Ihre Lieblings-Veröffentlichung finden Sie hier. Wenn Sie für Ihr Leben kümmern wollen, werden Sie Buch Auschecken wirklich helfen. Dies ist nicht nur eine Aufgabe zu vereinfachen oder die Zeit zu investieren. Dies ist eine Notwendigkeit, dass durch die Bindung des Lebens für eine bessere Zukunft erreicht werden. Es hängt davon ab, wie genau Sie wählen Führer wählen, um die weit besseren Leistungen zu wählen.
Well, in connection with this problem, what kind of publication do you require currently? This Das Meer Weist Keinen Fluss Zurück: Ein Weg Zu Liebe Und Gelassenheit, By Muho It's truly wow! We are additionally featuring the collection of this book soft documents below. It is not example by chance. This is the outcome of your effort to constantly follow just what we offer. By locating the book in this website it verifies that we constantly offer the books that you very require a lot.
Currently, we need to tell you little thing about the information related to the Das Meer Weist Keinen Fluss Zurück: Ein Weg Zu Liebe Und Gelassenheit, By Muho When you truly have such particular time to prepare something or have the spare time to check out a book choose this. This is not only suggested for you. This is additionally recommended for all people in the world. So, when you feel love in this publication, sooner get it or you will certainly be left of others. This is exactly what we will inform to you regarding the factor you have to get it as soon as possible, just in this site.
Reviewing the title of this book indicates that checking out something to involve after obtaining the soft data. Das Meer Weist Keinen Fluss Zurück: Ein Weg Zu Liebe Und Gelassenheit, By Muho comes with the easy title, but it's really easy and clear to always remember. Locating the book in this soft file system will certainly lead you to understand how really it comes. It could be your buddy in investing the spare time.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Muho wurde 1968 als Olaf Nölke in Berlin geboren. Er studierte Philosophie, Japanologie und Physik an der Freien Universität Berlin. Während seines Studiums ging er für ein Jahr nach Japan, sechs Monate davon verbrachte er in dem buddhistischen Kloster Antaiji. Später wurde er dort als Mönch ordiniert und 2001 von seinem Lehrer als eigenständiger Zen-Meister anerkannt. Nach seiner Ernennung lebte Muho zunächst als Obdachloser im Schlosspark von Ôsaka und leitete dort eine Zen-Gruppe. Nach dem Tod seines Meisters wurde er zu dessen Nachfolger berufen. Seitdem lebt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Antaiji. Im Berlin Verlag erschien 2016 sein Bestseller »Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück. Warum wir uns vor dem Tod nicht fürchten müssen«.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Berlin Verlag (4. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3827013801
ISBN-13: 978-3827013804
Größe und/oder Gewicht:
13,5 x 3 x 20,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
9 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 67.912 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Abt Muho widmet sich dieses Mal ausführlich der Liebe. Was wahre Liebe ist. Und vergleicht dazu auch Christentum und Buddhismus. Gleichzeitig enthält sein neues Werk ein Stück Autobiographie. So ist es auch ein Stück Zeitreise zurück in die 80er. Auch rezitiert er viele bekannte Persönlichkeiten, Songtexte (People are People) und nimmt Stellung dazu. Und erzählt von seinen Erfahrungen in Japan, als Zen-Meister, Familienvater. Ich persönlich komme mit seinem Schreibstil nicht immer gut zurecht. So dass ich ab und zu leider ein paar Seiten überspringen muss. So auch dieses Mal. Ich vermisse oft die Empathie. Das Buch kommt mir stellenweise zu “wissenschaftlichâ€, “pragmatischâ€, daher. Ich möchte fast sagen, wie eine Sonntagspredigt in der Kirche. Die Rede des Pastors schwingt noch eine Weile nach, während wir die Kirche wieder verlassen und bereits in Gedanken halb woanders sind. Muho versucht die Menschen zum Nachdenken anzuregen. Dazu sich selbst zu reflektieren. Und bietet auch Lösungen an. Die, so ist es leider, erst einmal nur theoretische Lösungen sind. Sofern man nicht beginnt, diese zu beherzigen und zu praktizieren. Wahre Liebe zu leben, wird den meisten Menschen sehr schwer fallen. In dieser Gesellschaft, so wie sie nun mal ist. Und auch auf Grund unserer eigenen Vergangenheit. Wahre Liebe kann nur aus einer eigenen wahren Selbstliebe entstehen. Und der Weg dorthin, ist ein langer, schwieriger Prozess. Der auch damit zu tun hat, altes loszulassen und zu vergeben. Was oft mit Schmerzen und Tränen zu tun hat. Die innere Härte zu sich selbst und anderen aufzugeben. So vermisse ich die “Weichheitâ€, in diesem Buch. So wie Wasser weich ist, und nur weiches Wasser fließen kann. Und auch nichts mit "Schwäche" zu tun hat. Und nur weiches Wasser sich mit dem endlosen Ozean, dem Universum und allem, vereinen kann. Zu "wissen" und zu spüren, das die Welt zu weitaus mehr als jenen 50 Prozent besteht, die wir täglich erfahren, das da auch noch "etwas anderes" ist, was man jedoch nicht sehen kann, (die Christen würden vielleicht "Gott" dazu sagen) würde uns den Weg zu wahrer Liebe erleichtern, uns auch die Angst vor dem Sterben nehmen. Diese 50 Prozent lassen sich leider nicht durch Worte einem anderen Menschen vermitteln. Sie können aber bspw. durch regelmässige Zen-Meditation erfahren werden. Mehr als vermitteln und anregen zu wollen, kann auch Muho nicht tun. Wenn auch seine Art und Weise etwas zu vermitteln, mich nicht immer anspricht. Jeder muss selbst an sich "arbeiten", seinen Weg finden. Es ist gut, dass er da ist. Aktiv ist. Es gibt viel zu wenige Menschen wie ihn. Die Menschen haben in den letzten Jahren die Kirchen vermehrt verlassen. Gefühlsmässig vermisse ich, gerade im Westen, den Sinn, das Bedürfnis der Menschen für und nach "Religion".
Muhô Nölke, der deutsche Abt des japanischen Zen-Klosters Antaiji, der gleicherweise in der abendländischen wie in der morgenländischen Kultur verwurzelt ist, tastet sich in seinem neuen Buch an den vier klassischen Liebesbegriffen - Storge, Eros, Philia und Agape - entlang und setzt sie mit buddhistischen Lehren in Beziehung, um Liebe mit Gelassenheit zu versöhnen. Vor allem aber reichert er seine Ausführungen mit eigener Lebenserfahrung an und macht dabei unmissverständlich klar, dass wir uns von den für uns vorteilhaften Versionen unserer Lebensgeschichten verabschieden, die Wirklichkeit der anderen in den Blick bringen und uns mit den Augen der anderen sehen lernen müssen, wenn wir Fortschritte auf dem Weg spiritueller Entwicklung machen wollen. Er zertrümmert damit meisterhaft das Bild, das viele sich vielleicht von einem Zen-Meister machen und wirft den Leser auf sich selbst zurück. Was mehr können wir von einem guten Zen-Buch erwarten?
Ich kann und möchte nicht viel hinzufügen - da, für mich, das Buch dies tut . In diesem Sinne ermuntere ich zum lesen . Gassho
WunderbarNachdenklichAus dem LebenFür das LebenBringt mich weiterWieder ein Buch mehr zu Zen. Ein wichtiges Buch.
Hat alles gepasst
Sehr interessantes Buch
Der Autor ist ja genau wie ich oder mein Nachbar. Es ist nicht zu fassen. Man muss es einfach mal lesen.
Meine Meinung:Das gesamte Buch ist eine Art Biographie des Abt Muho.Angefangen von seiner Geburt mit seinen Namen Jens Olaf Christian Nölke bis zu seinem Weg ins Zen Kloster in Antaiji als er Abt wurde.Der Autor, vergleich im ersten Kapitel die Werte des Christentums mit die des Buddhismus. Und zeigt auf wie sich beide Werte und Normen nicht unähnlich sind, sowie sie auch Hand in Hand arbeiten können.Weiter geht es mit der Bedeutung von Liebe erst zwischen Mann und Frau, dann auch weitergedehnt auf Familie und der Liebe zur Heimat in der Philosophie.Der Schreibstil war teilweise etwas unklar und macht es für das Verständnis etwas schwer, deswegen musste ich teilweise einen Satz nochmal lesen. Jedoch wenn man manche Sätze nochmal liest und sie auseinanderklaubt, also damit arbeitet. Bekommt man ein ganz anderes Verständnis für den Absatz.Worin der Autor sehr lebendig wurde ist im Erzählen seines Weges und in der eigenen Erfahrung mit Liebe.Ein Einblick in die Lehre des Buddhismus hat der Autor auf sehr liebevollerweise gegeben:„Das Meer, das keinen Fluss zurückweist, steht für den Geist eines Bodhisattva: Er akzeptiert alles, wie es ist. So wie das Meer für das Wasser da ist, so ist der Bodhisattva für alle anderen Wesen.“ - Abt Muho, bei 85%Mein Fazit:Abt Muho hat ein sehr tiefsinniges Buch geschrieben und hat darin Wissen und Erfahrung im Sachen Liebe vereint.Teilweise musste man nochmal den Absatz lesen und entziffern, da teilweise etwas tiefsinnig geschrieben war.Eine Empfehlung für alle die sich für den Buddhismus und dem Thema Liebe interessieren.
Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho PDF
Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho EPub
Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho Doc
Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho iBooks
Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho rtf
Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho Mobipocket
Das Meer weist keinen Fluss zurück: Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit, by Muho Kindle
0 komentar:
Posting Komentar